Transmissionselektronenmikroskop Zeiss EM902
Standort: 26.02.01.67
Das Transmissionselektronenmikroskop EM902 kann kleinste biologische Objekte z.B. Viren von 3000-zu 150.000 fach vergrößern. Das TEM findet z.B. Verwendung zur Indentifikation von Viren und Bakterien und zum Sichtbarmachen von Zellstrukturn(DNA) und zur Untersuchung der Feinstruktur von Polymeren. Außerdem kann man histochemische Reaktionen nachweisen, z.B. mit Immunogold usw.
Die mögliche Auflösung bei biologischen Präparaten liegen zwischen zwei und einem Nanometer,was eine Vergrößerung von >150.000 entspricht. Zusätzlich hat das EM902 noch eine Einheit zur Elektronenenergieverlustspektroskopie (EELS).