Celigo S ist ein hochauflösendes, automatisiertes Bildgebungssystem für die High-Content-Analyse (HCA), das eine schnelle und quantitative Analyse von Zellen in Multiwell-Platten ermöglicht. Es verwendet hellfeld- und fluoreszenzbasierte Bildgebung, um Zellzählung, Viabilitätsmessungen, Proliferationsanalysen und Koloniebildung mit und ohne Markierung durchzuführen. Er besitzt eine hohe Durchsatzfähigkeit und präzise Bildverarbeitung.
Lichtquelle/ Optik:
LED-basierte Fluoreszenzbildgebung (4 Kanäle: Blau, Grün, Rot + Fernrot), F-Theta-Optik mit großem Sichtfeld und überlegener Kantenkontrastierung, Galvanometrische Spiegel für die Bildgebung großer Flächen, LED-basierte Hellfeldbildgebung mit gleichmäßiger Ausleuchtung
Verfügbare Anregungs- und Emissionsbereiche
Anregung Dichroitisch Emission
377/50 409 470/22 (blau)
483/32 506 436/40 (grün)
531/40 593 629/53 (rot)
628/40 660 688/31 (fernrot)
Kamera: 4 Megapixel CCD (Vergrößerung 3.5x, Auflösung 1 μm/pixel bis 8 μm/pixel; 0.25 NA), 2024 x 2024 Pixel
Außerdem ist ein Plattenstacker für den Hochdurchsatz (50 Platten) angeschlossen, welcher alle 15 s die Platten automatisch wechselt.
Ansprechpartnerin in der Zellbiologie ist Frau Laura Lehmann (Mail)